Fachkompetenz: Methodik in der Komplementärmedizin Prof. Dr. med. Klaus Linde
Institute of General Practice, Technische Universität München
Fachkompetenz: Qualitative Sozialforschung, Forschungsmethodik
Prof. em. Bernhard Meyer,
Evangelische Hochschule Darmstadt
Fachkompetenz: Epidemiologie, klinische Wissenschaftsmethodik, Statistik Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch,
Deutsches Institut für Gesundheitsforschung gGmbH (DIG)
Fachkompetenz: Anatomie Prof. Dr. rer. nat. med. habil. Rainer Breul DO h.c.,
ehemaliger Hochschullehrer an der Anatomischen Anstalt der LMU München
Fachkompetenz: Pädiatrie
PD. Dr. med. Heike Philippi,
Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt Mitte mit Epilepsieambulanz (SPZ)
Fachkompetenz: Faszienforschung – Grundlagenforschung
Dr. biol. hum. Dipl.Psych. Robert Schleip,
Direktor der Fascia Research Group, Division of Neurophysiology, Universität Ulm
Forschungsdirektor der European Rolfing Association
Vizedirektor der Fascia Research Society.
Fachkompetenz: Orthopädie
Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner MSc D.O.
Fachkompetenz: Radiologie, bildgebende Verfahren
PD. Dr. med. Dag Wormanns
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Radiologie Evangelische Lungenklinik Berlin